KyooBe Tech GmbH
LEEI Application Assessment


Projekt

KyooBe Tech, ein Tochterunternehmen des Anlagenbauers Bausch+Ströbel, hat eine neue Technologie zur Pathogen-Inaktivierung entwickelt. Die LEEI-Methode (Low Energy Electron Emission) zerstört die Pathogen-DNA oder RNA, während Oberflächenproteine weitgehend intakt bleiben.

D&N hat KyooBe bei der Bewertung von Einsatzmöglichkeiten der LEEI-Methode unterstützt, insbesondere im Bereich der Inaktivierung viraler Antigene für die Vakzinproduktion.

 

Zielbild

  • Abschätzung der Herstellkosten diverser Vakzinprodukte
  • Direkter Kostenvergleich LEEI mit konventionellen Inaktivierungsmethoden
250815_Logo_KyooBe_Dudziak_Network_Referenz
250815_Bild_KyooBe_Dudziak_Network_Referenz

Unsere Leistungen

  • Erstellen von Prozessmodellen für virale Vakzine (human/veterinär)
  • Entwickeln von Herstellkostenmodellen inkl. Kostenvergleich LEEI/konventionell
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Nutzeranforderungen und Spezifikationen für LEEI-Pilotmodule und kommerzielle Module

Dr. Andrea Traube, CEO
KyooBe Tech GmbH

„Gregor und sein Team haben uns in den letzten Jahren immer wieder unterstützt und uns wertvolle Impulse für unsere Produktentwicklungen gegeben.

In unserer Zusammenarbeit schätze ich besonders Gregors umfassendes biotechnologisches Prozesswissen und seine Produktionserfahrung. Dabei bekommen wir in unseren Projekten immer den Input, den wir gerade benötigen – für mich Ausdruck starker Kundenorientierung und hoher Flexibilität.

Über das D&N-Netzwerk können wir auch auf Berater mit Expertise in anderen Bereichen, z.B. Business Development, zugreifen.“

Andrea_Traube_Kyoobe_Dudziak_Network